Absage aus dem Bereich BMX
Auch der 2. Lauf der OWL Cup Serie in Bielefeld am 07.05.20, wird Aufgrund der aktuellen Corona Virus Situation auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.
31.05.2023, 00:00 Uhr Bielefelder Sommerbahnmeisterschaft |
03.06.2023, 00:00 Uhr Leineweberpreis der Steher 2023 |
03.06.2023, 00:00 Uhr RTF- RC Sprintax Bielefeld |
04.06.2023, 00:00 Uhr RTF - TSVE Bielefeld |
08.06.2023, 00:00 Uhr Offene Westfalen- und Regionenmeisterschaft |
Auch der 2. Lauf der OWL Cup Serie in Bielefeld am 07.05.20, wird Aufgrund der aktuellen Corona Virus Situation auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.
Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Koordinator für RTF und CTF. Edgar Edwards wird sich künftig um die Breitensport-Sparte kümmern.
„Ich hätte mich gern einmal persönlich vorgestellt, aber auf Grund der Mitgliederzahl des Verbandes mit 410 Vereinen und circa 25.000 Sportlerinnen und Sportlern sowie die Größe und Weite des Landes NRW ist es nun mal sehr schwer da allen Beteiligten gerecht zu werden“, wendete sich Edwards in einem Schreiben an die Mitglieder in NRW.
Edwards ist 54 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Er selbst ist seit 40 Jahren in der RTF-Szene unterwegs, davon seit 37 Jahren als Mitglied beim RTC Kirchlengern, wo er auch den Posten des 1. Vorsitzenden innehat. Auch in dem Verein ist er verantwortlich für die Durchführung der eigenen RTF. Des Weiteren ist Edwards auch RTF-Kontrollfahrer im Bezirk OWL, sowie CTF-Kontrollfahrer landesweit im Einsatz.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird der OWL Nachwuchscup ab sofort beendet - es finden keine Rennen mehr statt - auch nicht in Paderborn.
Aufgrund der allgemeinen Entwicklung um die Verbreitung von Corona ist die Teamvorstellung abgesagt.
Am kommenden Sonntag, dem 8. März, fällt in Deutschland der Startschuss zur Straßensaison 2020. Bereits zum achten Mal bildet das Frühjahrsrennen in Herford den Auftakt auf deutschem Boden.
Der Kurs an der Stadtgrenze in Richtung Elverdissen misst 2,8 Kilometer und ist dabei leicht wellig, windanfällig, geht nur über ländliche Straßen und weist eine lange, leicht ansteigende Zielgeraden auf. Am Renntag werden bei böigem Wind bis zu elf Grad Celsius erwartet. Am Morgen soll es noch trocken sein, ab nachmittags könnte Regen einsetzen.
Los geht es um 9:45 Uhr mit dem Rennen der Amateure, gefolgt von Rennen der Nachwuchsklassen U13 bis U19, Frauen und Senioren, ehe ab 14:55 Uhr das Hauptrennen über 78,4 Kilometer gestartet wird. Die Organisatoren rechnen mit insgesamt über 300 Startern.
An den vergangenen Wochenenenden fanden bereits Trainingsrennen im Rahmen des OWL-Rennsport-Nachwuchscups statt. Die Herforder Veranstaltung zählt genauso zu der Serie.
Seite 15 von 52