Landesverbandsmeisterschaft Einzelzeitfahren
Am vergangenen Wochenende wurden im Rahmen der 67. Cologne Classic die nordrhein-westfälischen Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren ausgetragen.
Als neue Landesmeister NRW im Einzelzeitfahren grüßen Linda Riesmeyer RV Teutoburg Brackwede U15w und Nilsson Braun RV Teutoburg Brackwede U17.
Weitere Ergebnisse: LINK
ALPECIN OWL CTF-CUP
Radsport in OWL findet am Vatertag seit vielen Jahren bei der RTF in Gütersloh statt. Anlässlich dieses Events haben heute sechs OWL-Vereine den neuen ALPECIN CTF-CUP 2019/20 präsentiert. Weitere Informationen findet ihr HIER.
Foto: Werner Möller
v.l.n.r.: Rolf Vosslöcker (RSV Gütersloh), Martin Klösener (RMC Schloß Neuhaus), Detlef Wittenbreder (RC Endspurt Herford), Oliver Niggenaber (FC Greffen), Burkhard Thiele (Rad-Treff Borchen)
Reinier Honig (NL) gewinnt den Leineweberpreis
Ergebnisse A-Lauf Leineweberpreis Bielefeld 25.05.2019
StartNr. |
Fahrer |
Schritt-macher |
Platz 25 km |
Platz 40 km |
Punkte |
Gesamt Ergebnis |
1 |
Ocko Geserick (Niederlande) |
Willem Fack (Niederlande) |
6 |
8 |
14 |
8 |
2 |
Daniel Harnisch (Leipzig) |
Lutz Weiß (Leipzig) |
4 |
4 |
8 |
4 |
3 |
Christoph Schweizer (Aachen) |
André Dippel (Bielefeld) |
5 |
3 |
8 |
3 |
4 |
Franz Schiewer (Cottbus) |
Gerd Gessler (Erfurt) |
1 |
2 |
3 |
2 |
5 |
Reinier Honig (Niederlande) |
Jos Pronk (Niederlande) |
2 |
1 |
3 |
1 |
6 |
Moritz Kaase (Gütersloh) |
Matthias Acker (Bielefeld) |
3 |
6 |
9 |
5 |
7 |
Tom Hoffmann (Heidenau) |
Udo Becker (Heidenau) |
7 |
7 |
14 |
7 |
8 |
Robert Retschke (Aachen) |
Holger Ehnert (Chemnitz) |
8 |
5 |
13 |
6 |
|
|||||
Starterfeld B-Lauf Leineweberpreis Bielefeld 25.05.2019
Start-Nr. |
Fahrer |
Schrittmacher |
Ergebnis |
1 |
Christian Kos (Niederlande) |
Willem Fack (Niederlande) |
2 |
2 |
ausgefallen |
||
3 |
Jakup Filip (Tschechien) |
Carsten Kirchner (Wuppertal) |
4 |
4 |
André Hagen (Heidenau) |
Gerd Gessler (Erfurt) |
3 |
5 |
Alexander Obert (Mannheim) |
Jos Pronk (Niederlande) |
7 |
6 |
Christian Passenheim (Solingen) |
Matthias Acker (Bielefeld) |
1 |
7 |
Alexander Riedel (Heidenau) |
Udo Becker (Heidenau) |
6 |
8 |
Thorsten Schönberger (Chemnitz) |
Holger Ehnert (Chemnitz) |
5 |
Leineweberpreis der Steher oder EM Revanche
Der Leineweberpreis der Steher könnte auch EM-Revanche heißen
Seit Anfang Mai rollen wieder die Räder über die denkmalgeschützte Radrennbahn in Bielefeld. Jeden Mittwoch findet die Sommerbahnmeisterschaft für Schuler-, Jugend- und Amateursportler um den Preis des Fördervereins Radrennbahn Bielefeld statt. In unterschiedlichen Wettbewerben werden hier bis zum Saisonende im September die Gesamtsieger ermittelt. Jeden Freitag können die Jedermänner ihre Trainingsrunden drehen.
Am kommenden Samstag den 25.05 findet mit dem Leineweberpreis der Steher der erste Saisonhöhepunkt statt. Der Veranstalter konnte die ersten drei Platzierten der Steher EM für die Teilnahme verpflichten. So geht der amtierende Europameister Franz Schiewer aus Cottbus mit seinem Schrittmacher Gerd Gessler an den Start. Der EM Zweite Reinier Honig mit Jos Pronk aus den Niederlanden sowie der Dritte Daniel Harnisch aus Leipzig mit seinem Schrittmacher Lutz Weiß werden ihre Chance suchen, den Europameister zu attackieren. Da werden es die Bielefelder Lokalmatadore Moritz Kaase mit Matthias Acker schwer haben, aufs Treppchen zu kommen. In zwei Läufen mit 25 und 40 Kilometer wird der Gesamtsieger ermittelt. Das erste Rennen startet um 14:30 Uhr.
Erstmals zum Leineweberpreis wird auch ein B-Lauf ausgerichtet. Mit einer gesonderten Wertung hat hier der Stehernachwuchs die Chance, sich in dem 30 Kilometer langen Rennen dem Publikum zu beweisen. Für einige Rennfahrer wird es der erste Start in Bielefeld sein und sie haben hiermit die Gelegenheit, eine der schnellsten Bahnen in Europa kennenzulernen, auf der auch in diesem Jahr noch die Deutsche Stehermeisterschaft im August ausgetragen wird.
Programmablauf 25.05.2019:
14:30 Fahrervorstellung
14:45 1. A-Lauf über 25 km = 75 Runden
15:15 Pause
15:30 1. B-Lauf über 30 km = 90 Runden
16:10 Pause
16:30 2. A-Lauf über 40 km = 120 Runden
17:20 Sieger-Ehrung
Text und Foto:
Stefan Klare
- Schüler-MTB-Meisterschaft in Borchen
- Kröger holt Etappensieg bei Gracia-Orlová
- MTB Schnupperkurs am 01.06.2019
Seite 21 von 52