Athletikwettkampf Bielefeld 2023
Bielefeld (man). Mit dem Athletikwettkampf zur Bundes-Nachwuchssichtung zur Bildung des MTB-Nationalkaders sind die heimischen Radsportler am Sonntag in der Bielefelder Seidensticker Halle in die Saison gestartet und haben vielfach ihren ersten Saison-Wettkampf absolviert. Unter den Augen zahlreicher Bundes- und Landestrainer zeigten 390 Nachwuchstalente aus dem gesamten Bundesgebiet von der Schülerklasse U11 bis zur Jugend U17 ihr vielseitiges Können. Gleichzeitig nutzte der Landesverband NRW den unter der Leitung von OWL-Stützpunkttrainer Klaus Vogt mustergültig organisierten Wettkampf als Sichtung für den NRW-Kader.
Nachdem in den letzten Jahren pandemiebedingt nur wenige Rennen stattfinden konnten, war für 2022 der Kalender wieder voll- und die BMXFahrer der Region total motiviert.
National wurden vor allem drei Rennserien besucht: Der OWL Cup mit den Rennen in Bielefeld, Melle und Leopoldshöhe, der Nord Cup mit Rennen in Vechta, Hamburg, Bremen und dem Endlauf in Bielefeld, sowie die Bundesliga mit den Rennen in Plessa, Bispingen, Weiterstadt und Ingersheim. Die Ergebnisse der einzelnen Rennen hier darzustellen, würde den Rahmen etwas sprengen, die Ergebnisse vom Nord Cup und Bundesliga können aber hier eingesehen werden.
Zusammenfassend kann man sagen, dass sich die Fahrer der drei OWL-Vereine gut präsentiert haben und einige von ihnen auch die Finalläufe und das Treppchen erreichen konnten.
VeloTiade 25.09.2022 in Paderborn
Am 25.09.2022 ist die erste VeloTiade vom Radsportverband NRW in OWL. Macht bitte Werbung bei interessierten Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren.
3x Gold und 2x Silber für den Liemer RC
Bergheim. Doppelsieg für Antonia Blome: 2x GOLD in den Paradedisziplinen 1er und 2er
Gold bei den 1er Schülerinnen, Gold bei den 1er Schülern, Gold bei den 2er Schülerinnen. Dazu kommen noch zwei weitere Deutsche Vize-Meister.
Aber nun chronologisch zum Erfolgs-Wochenende in Bergheim:
Ben Osterhage startete dann als erster Sportler vom Liemer RC am Samstagnachmittag. Der Bronze-Medaillen-Gewinner von 2019 hatte ein klares Ziel, welches er dann durch eine starke Darbietung und mit wahnsinnigen 20 Punkten Vorsprung erreichte: Deutscher Meister 2022. Für den Liemer RC ist es der erste männliche Deutscher Meister Titel in der Schülerklasse.
Kurze Zeit später war die 6er Mannschaft des Liemer RC am Start. Lara Horst hatte mit ihrer Mannschaft alles im Griff. Eine strenge Wertung kam auf die Mannschaft zu, das konnte man schon bei den zuvor startenden Mannschaften beobachten. Lara Horst, Maya Rudkoski, Melina Rethmeier, Stine Meisler, Antonia Blome und Ben Osterhage mussten sich jedoch nur der Mannschaft aus Schwanewede geschlagen geben: Deutscher Vize-Meister 2022. Strahlende Gesichter gab es bei den Sportlerinnen des RSV „Tempo“ Lieme während der Deutschen Meisterschaft. Dabei darf man den Auftritt von Charlotte Beermann, Marlene Engelkemeier, Kathleen und Letizia Herter sowie Mathilda Jungert und Lena Nolting im 6er Kunstradsport der Schüler (Platz 8) nicht ergebnisorientiert betrachten, sondern unter den Gesichtspunkten Erfahrung sammeln. Keinen Sturz, keine Bodenberührung und alle Sportlerinnen hochkonzentriert.
Seite 3 von 50