Sven Pieper Deutscher Meister MTB

31.05.2023, 00:00 Uhr Bielefelder Sommerbahnmeisterschaft |
03.06.2023, 00:00 Uhr Leineweberpreis der Steher 2023 |
03.06.2023, 00:00 Uhr RTF- RC Sprintax Bielefeld |
04.06.2023, 00:00 Uhr RTF - TSVE Bielefeld |
08.06.2023, 00:00 Uhr Offene Westfalen- und Regionenmeisterschaft |
Mit einem gemütlichen Grillen wurde am 07.10. die Siegerehrung der Sommerbahnmeisterschaft 2020 durchgeführt. Verspätet wurde die Rennserie erst Mitte Juli gestartet, die normalerweise schon AnfangMai beginnt. Ein früherer Start in die Bahnsaison war aufgrund der Coronapandemie nicht möglich. Dennoch wurde der Wettbewerb sehr gut angenommen und die Beteiligung war deutlich größer als in den Jahren zuvor. Unter der Leitung von Klaus Vogt waren die Nachwuchssportler dankbar, ihre Kräfte mal wieder mit den Kameraden messen zu können, wo doch
in diesem Jahr so viele Radrennen ausgefallen waren.
Somit fand auf der Bielefelder Radrennbahn, mit der Sommerbahnmeisterschaft um den Preis des Fördervereins Radrennbahn Bielefeld, die einzige Sportveranstaltung in diesem Jahr statt. Zwei Steherrennen und die Landesverbandsmeisterschaft Bahn NRW, mussten aufgrund der nicht zu realisierbaren Auflagen abgesagt werden.
Der Radsportbezirk OWL hofft darauf, dass alle Sportler gesund durch den Winter kommen und die Sommerbahnmeisterschaft nächstes Jahr in gewohnter Weise wieder durchgeführt werden kann.
Foto und Text: S. Klare
Bericht von Edgar Edwards über die RTF/CTF des Rad-Treff Borchen und des R.V. Teutoburg Brackwede vom 26.09. und 27.09.2020.
Beide Veranstaltungen fanden ja nun während der Covid-19 Pandemie statt. Die Verantwortlichen in Borchen unter Leitung von Burkhard Thiele, sowie auch der Verantwortliche in Brackwede, Rainer Wittenstein nahmen die Herausforderung an, ihre Veranstaltungen bei allen Behörden anzumelden. Beide Vereine hatten sich sehr viel Mühe gegeben ein eigenes Konzept zu entwickeln, um die Corona-Schutzverordnung gerecht zu werden und einzuhalten. Beide Veranstalter legten Wert darauf das man sich vorab via Online anmeldete, da die Teilnehmerzahl auf 300 begrenzt wurde.
Am 29.08 fanden die deutschen Meisterschaften im BMX Race im Mellowpark e.V. Berlin statt. Trotz schwierigen Corona Bedingungen konnte wir 3 Fahrer aus dem OWL Radsportbezik e.V. entsenden. In der Klasse Junior Woman starteten Emma Kroll vom RC Zugvogel Bielefeld e.V. In der Klasse Elite Woman startete Kathrin Huwendiek vom TuS Leopoldshöhe e.V. und in der Klasse Elite Men war Luca Kroll vom RC Zugvogel Bielefeld e.V. vertreten. Mit dem Platz 2. von Emma Kroll konnte der Radsportbezirk OWL eine Medaille im BMX Race Sport für sich verbuchen. Kathrin Huwendiek vom TuS Leopoldshöhe e.V. belegte in ihrer Klasse den 4. Platz. Luca Kroll schloss mit Platz 12 in der Kategorie Elite Men den Tag ab.
Am Samstag, 04.07.2020 fand in Elsdorf das erste Rennen in Nordrhein-Westfalen seit Corona statt - ein Einzelzeitfahren über 9,8 km unter sehr strengen Hygiene-Bedingungen und ohne gemeinsame Siegerehrung.
Viele OWL Sportlerinnen und Sportler konnten ihre sehr gute Form unter Beweis stellen; es gab sehr viele Podiumsplätze:
2. Platz U13w: Birte Menzefricke (RC Olympia Bünde)
3. Platz U13m: Mats Harnecke (TSVE Bielefeld)
3. Platz U15w: Emily-Marie Koch (RC Endspurt Herford)
2. Platz U17w: Linda Riesmeyer (RV Teutoburg Brackwede)
1. Platz U17m: Henri Johannes Appelbaum (RSV Gütersloh)
3. Platz U19w: Elisa Hüllhorst (RC Endspurt Herford)
1. Platz Elite Frauen: Mieke Kröger (RC Teutoburg Brackwede)
2. Platz Elite Frauen: Fiona Schröder (Rad-Treff Borchen)
Herzlichen Glückwunsch an ALLE!
Seite 13 von 52