Alpecin OWL-Nachwuchs-Cup 22
Bilder und Text von Werner Möller
25.03.2023, 00:00 Uhr 5. Rennen ALPECIN OWL Nachwuchscup (Finale) |
01.04.2023, 00:00 Uhr 2. Junior Masters |
08.04.2023, 00:00 Uhr RTF - RSC Mastholte |
10.04.2023, 00:00 Uhr Offene Bergmeisterschaft NRW am Bilster Berg |
23.04.2023, 00:00 Uhr RTF - RSG Harsewinkel |
Bilder und Text von Werner Möller
Die Kunstradfahrer*Innen des RSV Wittekind Herford, Liemer Rc, RSV Schwalbe Augustdorf und RSV Tempo Lieme starteten am vergangenen Wochenende bei der Bezirksmeisterschaft OWL 2022 in Bad Salzuflen. Für die Sportler*Innen ging es um die Bezirksmeistertitel, die Qualifikation für die Landesmeisterschaften NRW und die erste Qualifikationsmöglichkeit für die Deutschen Meisterschaften der Schüler, sowie die DM-Halbfinalen im Junioren- und Elitebereich.
Ben Osterhage bei der Übung Kehrlenkerdoppelstützwaage
Am vergangenen Sonntag fand in Herford die zweite Rangliste OWL 2022 im Kunstradfahren statt. Der RSV Wittekind Herford richtete den Wettkampf ohne Zuschauer in der Sporthalle der Gesamtschule Friedenstal aus. Die guten Ergebnisse der Herforder Sportlerinnen rundeten eine gelungene Veranstaltung, auch dank zahlreicher Helferinnen und Helfer, ab.
Die jüngsten Radsportlerinnen des RSV Wittekinds starteten in der Gruppe der Schülerinnen U13. Lillith Mester erreichte mit 53,65 Punkten hinter den Konkurrentinnen Maya Rudkoski vom Liemer RC (80,27 Punkte) und Marlene Engelkemeier vom RSV Tempo Lieme (64,40 Punkte) einen Podestplatz.
In der Gruppe der Schülerinnen U15 konnte Alina Schmidt ihren Sturz aus der letzten Woche hinter sich lassen und wurde mit 35,31 Punkten Vierte.
Einen weiteren Platz auf dem Podium sicherten sich Alina Schmidt und Lillith Mester im Zweier Kunstradfahren der Schülerinnen. Mit 30,29 Punkten landeten sie hinter den Liemer Paaren Antonia Blome/Stine Meisler (71,80 Punkte) sowie Maya Rudkoski/Melina Rethmeier (67,83).
Zudem siegte das Herforder Duo Greta Niehaus und Nadine Richter im Zweier Kunstradfahren der Frauen mit 88,30 Punkten.
In fast allen 1er Altersklassen bei den Jüngsten des Tages siegte der Liemer RC: Die U15 Schülerinnen belegten sogar das gesamte Treppchen: Antonia Blome souverän mit großem Vorsprung auf Platz 1, gefolgt von Stine Meisler und Melina Rethmeier. Ben Osterhage bei den U15 Schülern zeigte als Bronze-Medaillen-Gewinner der DM 2021 eindrücklich, dass 2022 eine weitere Medaille folgen soll. Mit starken 100,05 ausgefahren Punkte legte er die Messlatte für die nationale Konkurrenz zu Saisonbeginn enorm hoch. Alexandra Karscht belegte hier Platz 3. Lasse Mats Blome erreichte Gold bei den Schülern U11.
Hanne Lehmeier trat für den RSV Schwalbe Augustdorf bei den Schülerinnen U11 an und belegte in dem wahnsinnig engen Feld Platz 9. Verletzungsbedingt konnte ihre Schwester Finja leider noch nicht starten. Auch Victoria Spohr musste krankheitsbedingt aussetzen.
Eine starke Leistung zeigte auch die 6er Mannschaft des Liemer RC. Lara Horst (Mannschaftsführerin) erreichte mit ihrer Mannschaft starke 95,48 Punkte und setzte zu Beginn des Jahres direkt ein Ausrufezeichen. Maya Rudkoski und Melina Rethmeier beeindruckten mit einer fast fehlerfreien Kür und einer neuen Bestleistung. Platz 2 hinter dem amtierenden Deutschen Meisterpaar Antonia Blome und Stine Meisler, welche bereits mit Höchstschwierigkeiten antraten.
Über konstante und sehr gute Leistungen im Vergleich zur Vorwoche bei der 1. Rangliste freuten sich die Verantwortlichen des RSV „Tempo“ Lieme. Mit Greta Engelkemeier (1er Kunstrad), Marlene Engelkemeier, Letizia Herter, Emmy Hoffmann, Mathilda Jungert (4er Kunstradsport) und Charlotte Beermann, Lilith Haar, Lena Nolting, Friederike Rassokha (4er Einrad) freuten sich neun junge Sportlerinnen über ihre Erstplatzierung. Allen Grund zum Strahlen hatten auch Emmy Hoffmann (1er Kunstrad),Charlotte Beermann, Greta Engelkemeier, Kathleen Herter, Lena Nolting (4er Kunstradsport) sowie Charlotte Beermann, Marlene Engelkemeier, KathleenHerter, Letizia Herter, Emmy Hoffmann, Mathilda Jungert (6er Kunstradsport) über Rang 2 in den jeweiligen Disziplinen.
Die Ergebnisliste ist auf www.hallenrad.de einzusehen.
6er Mannschaft des RSV Tempo Lieme
Nachwuchs in OWL bärenstark
Hanne Lehmeier bei der Übung Kehrseitenstand (Sportlerin des ausrichtenden Vereins)
Am 30.01.2022 fand der Saisonauftakt der Kunstradfahrer in Augustdorf statt. Unter strengen Corona-Auflagen konnte der RSV Schwalbe Augustdorf die 1. Rangliste für die OWL-Sportler*innen ausrichten. Herausragend am heutigen Wettkampf war die Gruppe der U11 Sportlerinnen. 11 Mädchen lieferten sich einen spannenden Wettkampf, bei dem es am Ende um Zehntel ging. Zwischen den Ergebnissen von Platz 3 bis 8 lagen keine 1,5 Punkte Unterschied. Auch Hanne Lehmeier vom ausrichtenden RSV Schwalbe Augustdorf gehörte dazu. Mit Platz 4, nur knapp 2 Punkten Abzug und neuer persönlicher Bestleistung ein starkes Ergebnis. Platz 2 und 3 gingen hier Alexandra Karscht und Emilia Carvalho vom Liemer RC, auch mit neuen persönlichen Bestleistungen. Diese guten Leistungen im Nachwuchsbereich bestärken die OWL-Vereine in ihrer hervorragenden Nachwuchsarbeit.
Ebenfalls Platz 4 sicherte sich Victoria Spohr vom RSV Schwalbe Augustdorf bei den Schülerinnen U15. Nach einer längeren Kunstradpause hat sie die Leidenschaft für den Sport wieder gefunden und zeigte bereits ein solides Programm. Das Treppchen nahm hier der Liemer RC für sich in Anspruch. Antonia Blome sicherte sich mit großem Vorsprung Platz 1, gefolgt von Stine Meisler und Melina Rethmeier. Im 2er der Schülerinnen zeigten Antonia Blome und Stine Meisler (Liemer RC) eine grandiose Kür bereits zu Saisonbeginn. Mit starken 81,82 Punkten zeigten sie bereits eine unglaubliche Leistung. Auch Melina Rethmeier und Maya Rudkoski bewiesen Kampfgeist und erreichten mit neuer Bestleistung Platz 2. Alina Schmidt und Lillith Mester vom RSV Wittekind Herford wurden mit einer persönlichen Bestleistung von 36,64 Punkten Dritte.
Glücklich und zufrieden auch das Team des RSV „Tempo“ Lieme; Sportlerinnen und Trainerinnen freuten sich bei 9 Starts über 5 Plätze auf dem Siegerpodest und über 6 Bestleistungen und drei Erststarts. Greta Engelkemeier (Schülerinnen U9), Emmy Hoffmann (Schülerinnen U11) sowie die Mannschaften mit Charlotte Beermann, Lilith Haar, Lena Nolting und Friederike Rassokha (4er Einrad Schülerinnen) und Charlotte Beermann, Greta Engelkemeier, Kathleen Herter und Lena Nolting (4er Kunstrad Schülerinnen)) gewannen souverän in ihren Disziplinen. Eine Zweitplatzierung erreichte Marlene Engelkemeier. Sie steigerte ihre Bestleistung von 47,79 auf 67,30 Punkte. Im Zweier Kunstradfahren der Elite Frauen siegte das Paar Nadine Richter und Greta Niehaus vom RSV Wittekind mit 86,60 Punkten.
Die Ergebnisliste ist auf www.hallenrad.de einzusehen.
Siegerehrung der 1er Schülerinnen U11 (stärkstes Feld des Tages mit dem spannendsten Wettkampf)
Auch in diesem Jahr starten wir wieder die beliebte Nachwuchs-Rennserie in OWL.
Informationen und die Ausschreibung findet ihr HIER.
Seite 5 von 50